Lust auf Sommer?
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
der Sommer ist da – im Garten blüht und gedeiht es. Erste Ernten stehen an und man ist einfach glücklich, so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Wir versuchen, die Schönheit des Gartensommers in vollen Zügen zu genießen, und möchten Sie gerne mitnehmen, was es alles zu entdecken gibt und was diese Jahreszeit für uns bereithält.
Wer berufstätig ist, kommt meist erst in den Abendstunden dazu, in den Garten zu gehen. Darüber müssen Sie gar nicht traurig sein, denn was bietet sich in Dämmerung und Nacht alles Spannendes! Wir stellen Ihnen attraktive Pflanzen vor, die zu den Nachtschwärmern gehören und erst nach Sonnenuntergang ihren betörenden Duft verströmen. Dieser lockt nicht nur feine Gärtnernasen, sondern auch nachtaktive Insekten, die wiederum von hungrigen Fledermäusen gejagt und verspeist werden.
Wenn wir schon über Hunger reden: Grillen gehört zu den beliebtesten Sommervergnügen, und wir haben uns überlegt, was diese Saison Neues auf den Rost kommt. Ohne Kräuter geht bei uns natürlich gar nichts! Neben den typischen mediterranen Aromen, die das Steak würzen, gibt es himmlische Gemüse- und Käsevariationen, die durch die Röstaromen leckere Gaumenfreuden versprechen.
Die Wetterdienste haben kürzlich einen »besonders heißen und trockenen Sommer für 2025« angekündigt. Wir hoffen mal, dass sich die Prognosen nicht erfüllen. Aber es kann nicht schaden, sich nochmals alles Wichtige zum Thema Gießen im Sommer ins Gedächtnis zu rufen. Bereits durch einfache Maßnahmen und überlegte Pflanzenauswahl können Sie Ihren Wasserverbrauch deutlich verringern.
Der Lavendel ist ganz vorn mit dabei, wenn es um Pflanzen für trocken-heiße Sommer geht. Er verzaubert durch Duft und Farbe, für viele ist der Halbstrauch der Inbegriff für Urlaub in der Provence oder überhaupt im sonnigen Süden. Einfach enorm, was er erträgt! Und: Je kärger der Boden, umso mehr wertvolle Inhaltsstoffe – in diesem Fall ätherische Öle – bilden sich.
Zum Schluss noch ein Hinweis auf eine besondere Staudengruppe, die man bereits ab Frühsommer auf dem Schirm haben sollte: Was unter dem Begriff »Herbst-Salbei« zusammengefasst wird, blüht bereits ab Mai unermüdlich den ganzen Sommer lang. Gerne stellen wir ihnen diese besondere Staudengruppe vor, deren Vielfalt immer größer wird. In unseren Breiten gelten sie nur als bedingt frosthart, aber wir haben gute Erfahrungen gemacht und informieren, mit welchen Maßnahmen Sie die zuverlässigen Blüher dauerhaft im Garten halten können. Ihre farbenprächtigen Blüten eignen sich übrigens wunderbar zur Dekoration von Speisen und Getränken. Womit sich der Kreis zu unseren Outdoor-Sommer-Freuden schließt.
Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Sommer,
Daniel Pfeiffer und das Team der Staudengärtnerei Gaißmayer
|