Botanische Kunst – Edition Gaißmayer 2: Die Künstlerin Beate Reul-Knebel
Liebe Freundinnen und Freunde der Gärtnerei,
heute geht es, wie im November 2020, ausschließlich um »gemalte« Pflanzen – denn wir können Ihnen nach dem großen Erfolg unserer ersten Edition Gaißmayer voller Freude die Fortsetzung präsentieren!
Dieses Jahr dürfen wir Ihnen die Künstlerin Beate Reul-Knebel und ihre feinsinnigen Aquarelle vorstellen. Einer ihrer über uns erwerbbaren Arbeiten, der »Angelica sylvestris«, wurde eine besondere Ehre zuteil. Das internationale Kuratorium der weltweiten Ausstellung »Floras neue Meister - Botanical Art Worldwide« im Jahr 2018 wählte sie für eine Teilnahme aus. Wie im letzten Jahr können Sie die Kunstwerke von November bis Februar direkt bei uns bestellen. Zusätzlich zu den Abbildungen auf unserer Website werden sie bis Februar 2022 im Foyer des Museums der Gartenkultur und noch bis Ende November bei uns in der Gärtnerei gezeigt.
Wir verfolgen mit der Edition Gaißmayer keine kommerziellen Interessen. Die Botanische Kunst begeistert uns seit langem. Es ist vielmehr unser Anliegen, sie auf diese Weise einem größeren Publikum bekannt und vor allem zugänglich zu machen. Der Erlös kommt ausschließlich den Künstler*innen zugute.
Alle, die unsere Gartenpost schon länger beziehen, werden sich erinnern, wie es zu dieser außergewöhnlichen Aktion kam: Das Vorhaben, anlässlich unseres 40-jährigen Unternehmensjubiläums im letzten Jahr zu einem fröhlichen Sommerfest auf die Illertisser Jungviehweide einzuladen, war pandemiebedingt nicht möglich. Dennoch wollten wir ein Zeichen setzen und etwas Besonders, uns Verbindendes mit Ihnen teilen. So wurde die Idee geboren, die Aktion Botanische Kunst ins Leben zu rufen, ein Genre, das uns seit langem fasziniert und sich ausschließlich der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Pflanzenwelt widmet.
Seit vielen Jahren sind wir der Künstlerin, Galeristin und Kuratorin Sylvia Peter verbunden. Längst hat sie sich einen internationalen Ruf in der Botanical-Art-Szene erworben und betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Michael Junginger seit 2009 das »Forum Botanische Kunst« in Thüngersheim bei Würzburg. Was lag also näher, als gemeinsam mit ihr unsere erste »Edition Gaißmayer« mit fünf signierten und nummerierten hochwertigen Pigmentdrucken ihrer Arbeiten auszuwählen. Auch diese Kunstwerke können, soweit die limitierten Auflagen noch nicht ausgeschöpft sind, wieder im genannten Zeitraum bestellt werden.
Zu guter Letzt: Für alle, die das erste Mal dabei sind, haben wir im letzten Themenblock dieser Gartenpost zum besseren Verständnis einiges Erläuternde zur Botanischen Kunst zusammengestellt.
Wir hoffen sehr, dass Sie unsere Freude an der Fortsetzung dieser Idee teilen und verabschieden uns bis zur nächsten Gartenpost, in der es dann wieder um handfestere gärtnerische Themen gehen wird.
Es grüßt Sie herzlich Ihr Team der Staudengärtnerei Gaißmayer
|