Gartenmagazin Oktober 2021
Liebe Freunde und Freundinnen unseres Gartenmagazins, auch diesmal haben wir höchst unterschiedliche Inhalte für Sie zusammengestellt. Denn genau das ist unser Anliegen, ein »Gemischtwarenladen« im besten Sinn zu sein. Nicht immer geht es also um die Vermittlung von Gartenwissen, auch kritische Worte zu ökologischen Fragestellungen, Beobachtungen und Erlebnisse unserer Autorinnen und Autoren, zuweilen gewürzt mit Witz und Humor, gehören dazu. Antje Peters-Reimann, unsere Gartenhistorikerin im Team, unternimmt regelmäßig interessante Ausflüge in die Geschichte der Gartenkultur. Diesmal erzählt sie, wie die Dahlien zu uns nach Europa kamen, während »Kreativgärtner« Wolfram Franke über den bei ihm rund ums Jahr anzutreffenden Feldsalat allerhand Wissenswertes berichtet. Angelika Traub hat sich mal wieder »auf eine Staude« mit Dieter Gaißmayer getroffen, der uns – wie bitte? – ins ferne Ghana entführt! Und sehr freuen wir uns über den Gastbeitrag von Katharina Heberer, mit der wir seit vielen Jahren freundschaftlich zusammenarbeiten. Ihren ausführlichen, anschaulichen Artikel legen wir allen ans Herz, die sich für Permakultur interessieren oder einfach mal erfahren wollen, was genau man eigentlich darunter versteht. Wir wünschen Ihnen interessante Erkenntnisse und viel Freude beim Lesen! Bis zum nächsten Mal grüßt Sie herzlich Ihre Gartenmagazin-Redaktion und das Team der Staudengärtnerei Gaißmayer
|